Lieber Leser, lieber Puppenfreund, lieber Dreikäsehoch-Fan,
willkommen zum Geburtstags-Finale der Dreikäsehoch-Puppen! HURRA!
Endlich ist es so weit und ich muss gestehen, dass ich gestern wirklich, wirklich nervös war, als ich mit meinem Mann zum Fotoshooting aufbrach.
Unterm Arm die vier Dreikäsehoch-Puppen, die Kamera und all die Schätze, die hier in wochenlanger Vorbereitung bei meiner 2ten DIY-Serie DREIKÄSEHOCH FEIERT GEBURTSTAG entstanden sind :o).
Bevor wir nun feiern, werden wir noch gemeinsam ein Geschenk für unser Geburtstagskind nähen.
Die Suche nach einer schönen Überraschung für YANNICK fiel den drei Mädels und mir nicht leicht.
Lange haben wir gegrübelt, was wir ihm schenken könnten... und da YANNICK Tiere liebt und es bald kälter wird, hatten wir eine Idee!!! Einen HOT-DOG wollen wir ihm nähen.
Was ein HOT-DOG ist? möchtest du wissen? Das ist ein HEISSER HUND... ha ha ;o)
Unser HOT-DOG ist ein süßer Hund, der deiner Dreikäsehoch-Puppe und deinem Kind als Wärmkissen dienen kann. Oder aber in der Größe als Handwärmer ;o)
Hier kommt die gratis Nähanleitung:
![]()
Materialien:
Alle Materialien müssen hitzebeständig (Mikrowellen geeignet) sein! Bitte informiere dich vorher bei deinem Händler!
Material, dass schmilzt oder leicht entzündlich ist, darf nicht verwendet werden!
![]()
![]()
![]()
![]()
Nun, dazu kann ich Folgendes sagen:
"Hinter jeder erfolgreichen Frau steht ein starker Mann, der ihr den Rücken freihält" ;o)
So...oder so ähnlich!
DANKE an meine Kids, die mich hier ebenfalls samstags entbehren und in Ruhe arbeiten lassen oder, bei Bedarf, mir Gesellschaft in meiner Werkstatt leisten. Auch sie gehen täglich (fast immer ;o)) ohne meckern ihren Pflichten und Aufgaben nach.
Von Herzen DANK liebe Imke aus der Blumenkinderwerkstatt für diese zauberhafte Backform in Dreikäsehoch-Größe.
DANKESCHÖN Tanja von Zuckersüße Äpfel, dass ich deine Fliegenpilz-DIY verlinken und zeigen darf.
DANKESCHÖN netter Ebayer, der mir so flott das Puppengeschirr geliefert hat!
VIELEN LIEBEN DANK DIR, mein lieber Leser, dafür, dass du mich hier besuchst, mir einen netten Kommentar hinterlässt, mir Anregungen gibst, mich weiter empfiehlst und mir bei Instagram so viele Herzen da lässt.
Und DANKE Petrus für das schöne Wetter ;o).
Pläne
Wird es eine weitere DIY-Serie geben???
Na klar!
Passend zur kommenden Jahreszeit und in Anbetracht der Tatsache, dass meine DIY-Serie mit ihren 10 Folgen etwas dauert, wollen wir, die Dreikäsehoch und ich ;o), uns in ein eisiges Thema stürzen: DREIKÄSEHOCH BAUT EINEN SCHNEEMANN
Du kannst uns gern die Daumen drücken, damit wir in diesem Jahr Schnee bekommen ;o) und bis es so weit ist, werden wir uns in den kommenden Folgen warm anziehen!
Damit hier die Weihnachts-Dreikäsehoch-Puppen-Produktion (was für ein Wort ;o)) ungestört weiter laufen kann, werde ich aber in dieser Jahreszeit nur alle zwei bis drei Wochen posten.
Ich freue mich auf alles, was kommt!
Hier findest noch weitere Folgen DREIKÄSEHOCH FEIERT GEBURTSTAG.
Hier findest du alle Folgen DREIKÄSEHOCH GEHT SCHLAFEN auf einen Blick.
Und hier findest du schöne Anleitungen meiner Nähkolleginnen: Gratis DIYs.
Hab einen schönen Sonntag!
willkommen zum Geburtstags-Finale der Dreikäsehoch-Puppen! HURRA!
Endlich ist es so weit und ich muss gestehen, dass ich gestern wirklich, wirklich nervös war, als ich mit meinem Mann zum Fotoshooting aufbrach.
Unterm Arm die vier Dreikäsehoch-Puppen, die Kamera und all die Schätze, die hier in wochenlanger Vorbereitung bei meiner 2ten DIY-Serie DREIKÄSEHOCH FEIERT GEBURTSTAG entstanden sind :o).
Bevor wir nun feiern, werden wir noch gemeinsam ein Geschenk für unser Geburtstagskind nähen.
Die Suche nach einer schönen Überraschung für YANNICK fiel den drei Mädels und mir nicht leicht.
Lange haben wir gegrübelt, was wir ihm schenken könnten... und da YANNICK Tiere liebt und es bald kälter wird, hatten wir eine Idee!!! Einen HOT-DOG wollen wir ihm nähen.
Was ein HOT-DOG ist? möchtest du wissen? Das ist ein HEISSER HUND... ha ha ;o)
Unser HOT-DOG ist ein süßer Hund, der deiner Dreikäsehoch-Puppe und deinem Kind als Wärmkissen dienen kann. Oder aber in der Größe als Handwärmer ;o)
Hier kommt die gratis Nähanleitung:
Materialien:
- Wollfilzplatten 1,5mm (aus 100% reiner Schurwolle, ich kaufe meine hier bei der Fa. Wollknoll)
- Polyestergarn in der passenden Farbe
- Dinkelkörner, ganz ( ich habe meine bei DM gekauft)
Alle Materialien müssen hitzebeständig (Mikrowellen geeignet) sein! Bitte informiere dich vorher bei deinem Händler!
Material, dass schmilzt oder leicht entzündlich ist, darf nicht verwendet werden!
Werkzeuge:
![]()
Gratis Schnittmuster "HOT-DOG für Dreikäsehoch
![]()
![]()
Anschließend müssen die Ohren (weil sie so lang sind ;o)) umgeklappt und mit einer Stecknadel befestigt werden.
![]()
Wenn alle Wollfilz-Teile an ihrer Stelle sind, wird das zweite Körperteil darübergelegt, so dass nichts verrutscht.
![]()
Und jetzt wird alles ordentlich mit Stecknadeln befestigt.
Hier markieren die beiden roten Stecknadeln die Wendeöffnung.
HOT-DOG nähen
![]()
Genäht wird mit der Nähmaschine mit einem Dreifach-Geradstich mit einer Stichlänge von ca. 2,5-3mm.
![]()
Du beginnst nun an der ersten (roten) Markierungsnadel für die Wendeöffnung zu nähen. Nähe nähfußbreit (0,7cm) entlang der Kante bis zur zweiten (roten) Markierungsnadel für die Wendeöffnung.
![]()
So sieht dann der HOT-DOG aus :o).
![]()
Damit sich der Stoff nach dem Wenden schön umlegt, solltest du den überschüssigen Stoff knapp entlang der Naht mit einer Zick-Zack-Schere abschneiden.
![]()
So sieht das dann aus :o).
![]()
Nun wird der Hund durch die Wendeöffnung umgestülpt. Drücke die Ecken vorsichtig mit einer Holzstricknadel heraus.
![]()
Als nächstes kommt der Schritt, der auch den Kindern Spaß macht ;o), der Hund wird mit Dinkelkörnern ordentlich gefüllt.
![]()
Die Wendeöffnung wird mit dem Matratzenstich geschlossen. Wenn du möchtest, kannst du noch zusätzlich einige Zierstiche, wie hier über Kreuz, machen.
Nase festnähen
![]()
Die schwarze Nase wird nun auf der Nasenspitze platziert, dabei zeigt die Rundung nach oben.
Stecke sie mit Stecknadeln fest.
![]()
Beginne zunächst an der unteren Spitze der Nase und nähen sie mit einfachen Stichen zusammen.
Dann nähst du die Nase, der abgerundeten Kante entlang, an.
Augen sticken
![]()
Das Auge wird mit schwarzem Polyestergarn gestickt. Fädle hierfür den Faden doppelt auf.
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Während die Mädchen das Geschenk verpackten, machte sich Dreikäsehoch Yannick an die Arbeit.
![]()
Er deckte den Tisch mit einer frischen Tischdecke ein und stellte für jeden Gast einen Teller hin.
![]()
Damit der Tisch schön festlich aussah, pflückte Yannick Heidekraut, das in den Spätsommertagen überall so schön blüht.
![]()
Der Kuchen, den die Dreikäsehoch gestern gebacken hatten, duftete lecker und wurde mit einem Wimpel-Kettchen verziert.
![]()
![]()
![]()
![]()
Sie haben sich für den heutigen Tag besonders fein angezogen und sahen so hübsch aus.
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
- Nähmaschine
- Stoffschere
- Papierschere
- Zick-Zack-Stoffschere
- Stecknadeln
- Holzstricknadel (als Wendehilfe)
- Nadel
Gratis Schnittmuster "HOT-DOG für Dreikäsehoch

Hier *klick* kannst du dir das Schnittmuster für die HOT-DOG für Dreikäsehoch als PDF downloaden. Denke daran den Druck im Querformat zu starten.
Das Schnittmuster ist im Maßstab 1:1 dargestellt und enthält bereits eine Nahtzugabe von 0,7cm beim Körper, die restlichen Teile benötigen keine Nahtzugabe.
Stoffzuschnitt
![]()
Schneide, wie gewohnt das Schnittmuster aus.
![]()
Nun werden die einzelnen Teile auf den Wollfilzplatten mit Stecknadeln fixiert.
Die Nase wird schwarz, alle anderen Teile bekommen den braun melierten Ton.
Lege dir für den Körper und das Ohr das Läppchen doppelt, damit du direkt beide Teile auf einmal ausschneiden kannst.
![]()
Nun schneidest du alle Teile entlang der Vorlagen aus.
![]()
So sehen die zugeschnittenen Teile aus :o).
![]()
Nun kannst du auf einem Körperteil an allen Markierungsstellen für Beine, Ohren, Schwanz (rosa Stiche) und auch für die Wendeöffnung (grauen Stiche) kleine Einschnitte (ca.2mm) machen. So kannst du dich gleich beim Auflegen der einzelnen Teile besser orientieren.
![]()
Lege nun gleich alle Wollfilz-Teile, wie auf diesem Bild mit den Papiervorlagen demonstriert, auf.
![]()
Hier werden beide Ohren aufeinander gelegt.
Das Schnittmuster ist im Maßstab 1:1 dargestellt und enthält bereits eine Nahtzugabe von 0,7cm beim Körper, die restlichen Teile benötigen keine Nahtzugabe.
Stoffzuschnitt
Schneide, wie gewohnt das Schnittmuster aus.
Nun werden die einzelnen Teile auf den Wollfilzplatten mit Stecknadeln fixiert.
Die Nase wird schwarz, alle anderen Teile bekommen den braun melierten Ton.
Lege dir für den Körper und das Ohr das Läppchen doppelt, damit du direkt beide Teile auf einmal ausschneiden kannst.
Nun schneidest du alle Teile entlang der Vorlagen aus.
So sehen die zugeschnittenen Teile aus :o).
Nun kannst du auf einem Körperteil an allen Markierungsstellen für Beine, Ohren, Schwanz (rosa Stiche) und auch für die Wendeöffnung (grauen Stiche) kleine Einschnitte (ca.2mm) machen. So kannst du dich gleich beim Auflegen der einzelnen Teile besser orientieren.
Lege nun gleich alle Wollfilz-Teile, wie auf diesem Bild mit den Papiervorlagen demonstriert, auf.
Hier werden beide Ohren aufeinander gelegt.
Anschließend müssen die Ohren (weil sie so lang sind ;o)) umgeklappt und mit einer Stecknadel befestigt werden.
Wenn alle Wollfilz-Teile an ihrer Stelle sind, wird das zweite Körperteil darübergelegt, so dass nichts verrutscht.
Und jetzt wird alles ordentlich mit Stecknadeln befestigt.
Hier markieren die beiden roten Stecknadeln die Wendeöffnung.
HOT-DOG nähen
Genäht wird mit der Nähmaschine mit einem Dreifach-Geradstich mit einer Stichlänge von ca. 2,5-3mm.
Du beginnst nun an der ersten (roten) Markierungsnadel für die Wendeöffnung zu nähen. Nähe nähfußbreit (0,7cm) entlang der Kante bis zur zweiten (roten) Markierungsnadel für die Wendeöffnung.
So sieht dann der HOT-DOG aus :o).
Damit sich der Stoff nach dem Wenden schön umlegt, solltest du den überschüssigen Stoff knapp entlang der Naht mit einer Zick-Zack-Schere abschneiden.
So sieht das dann aus :o).
Nun wird der Hund durch die Wendeöffnung umgestülpt. Drücke die Ecken vorsichtig mit einer Holzstricknadel heraus.
Als nächstes kommt der Schritt, der auch den Kindern Spaß macht ;o), der Hund wird mit Dinkelkörnern ordentlich gefüllt.
Die Wendeöffnung wird mit dem Matratzenstich geschlossen. Wenn du möchtest, kannst du noch zusätzlich einige Zierstiche, wie hier über Kreuz, machen.
Nase festnähen
Die schwarze Nase wird nun auf der Nasenspitze platziert, dabei zeigt die Rundung nach oben.
Stecke sie mit Stecknadeln fest.
Beginne zunächst an der unteren Spitze der Nase und nähen sie mit einfachen Stichen zusammen.
Dann nähst du die Nase, der abgerundeten Kante entlang, an.
Augen sticken
Das Auge wird mit schwarzem Polyestergarn gestickt. Fädle hierfür den Faden doppelt auf.
- Markiere dir die Punkte für die Augenlinie, orientiere dich hierfür am Schnittmuster. Beginne am Ohransatz zu nähen und steche durch den Kopf zur ersten Stecknadel hin durch.
- Nun stichst von an der zweiten Stecknadel wieder zur ersten Stecknadel durch.
- Wiederhole nochmal Schritt 2.
- Steche nun von hier aus durch den Kopf auf die andere Seite und sticke dort nun auf dieselbe Art und Weise die zweite Augenlinie.
Zum Schluss verknotest du den Faden, führst ihn durch den Körper und schneidest ihn knapp ab.
FERTIG ist der HOT-DOG :o)))
Damit du den HOT-DOG als Handwärmer oder Wärmkissen nutzen kannst, solltest du ihn entweder in der Mikrowelle oder im Herd erwärmen.
Mikrowelle: max. 400-600 Watt, max. 60-90 Sek.
Herd: max. 150 °C, max. 10 Min.
Und jetzt wird gefeiert :o))))))))))))... oder???
Momentchen ;o))) Eine DIY-Empfehlung bringe ich dir noch mit:

Meine Freundin Tanja von Zuckersüße Äpfel hat mal in einer gratis DIY gezeigt, wie man diese fabelhaften Fliegenpilz-Hocker baut.
Ich fand diese Hocker so schön und dachte mir, die würden meiner Räuberbande sicher auch gut gefallen ;o)...
...deshalb bat ich meinen Mann mir eine Mini-Version der Fliegenpilz-Hocker für kleine Dreikäsehoch-Popos zu bauen... mit einer Lehne...hach...
... schau selbst:
Dreikäsehoch YANNICK feiert Geburtstag
Während die Mädchen das Geschenk verpackten, machte sich Dreikäsehoch Yannick an die Arbeit.
Er deckte den Tisch mit einer frischen Tischdecke ein und stellte für jeden Gast einen Teller hin.
Damit der Tisch schön festlich aussah, pflückte Yannick Heidekraut, das in den Spätsommertagen überall so schön blüht.
Der Kuchen, den die Dreikäsehoch gestern gebacken hatten, duftete lecker und wurde mit einem Wimpel-Kettchen verziert.
Alles sah festlich aus.
Kaum hatte Yannick den letzten Handgriff gemacht, da kamen schon die Gäste.
Die Mädchen staunten, als sie die Festwiese erblickten.
Sie haben sich für den heutigen Tag besonders fein angezogen und sahen so hübsch aus.
Yannick begrüßte seine Freundinnen, Louisa, Veronika und Tamika und wurde von ihnen ganz fest gedrückt und geherzt.
Die liebevollen Glückwünsche machten Yannick etwas verlegen und er wurde rot.
Zum Glück merkten das die Mädchen nicht, denn sie waren selbst so aufgeregt und konnten es nicht erwarten Yannick sein Geburtstagsgeschenk zu überreichen.
Yannick ließ sich sofort auf die Wiese plumpsen und schaute in das Körnchen hinein.
Behutsam nahm er HOT-DOG hoch und kuschelte ihn ganz fest an sich. Wie wohlig warm er sich anfühlte!
Dann wurde es Zeit die Gäste zu Tisch zu bitten.
Jeder fand einen Platz und dann wurde ein Geburtstagslied gesungen.
Yannick pustete die Geburtstagskerze aus und wünschte sich etwas.
Endlich durfte der Kuchen angeschnitten werden.
Er schmeckte köstlich und dazu gab es frische Milch.
Herrlich!
Die Dreikäsehoch verbrachten einen wunderschönen Nachmittag und spielten ausgiebig.
Am Abend, als alle Teller leer waren, alle Gläser ausgetrunken waren und alle Spiele gespielt waren, wurde es Zeit aufzuräumen.
Es war eine schöne Feier. Alle Dreikäsehoch sind glücklich und müde. Yannick, Veronika, Tamika und Louisa können nun von ihren neuen Puppeneltern hier abgeholt werden.
Da meine Räuberbande, während der gesamten DIY-Serie von mir "bespielt" ;o) wurde, möchte ich sie zu einem kleineren Preis in ihre neuen Familien entlassen und würde mich freuen, wenn sie bald ein neues Zuhause finden ;o).
DANKESCHÖN
Oft werde ich von Kunden und einigen Kolleginnen gefragt, wie ich meine DIY-Serien in einem so großen Umfang machen kann... mit drei Kids, Haushalt und Job...
Nun, dazu kann ich Folgendes sagen:
"Hinter jeder erfolgreichen Frau steht ein starker Mann, der ihr den Rücken freihält" ;o)
So...oder so ähnlich!
Ja, mein lieber Mannunterstützt mich hier Woche für Woche, indem er meine Aufgaben des Samstags für mich übernimmt.
Und nicht nur das, er hört mir zu und ist immer zu einem schnellen Brainstorming zur Stelle, er besorgt alles "Baumarkttechnische", er hat mit unserem Jüngsten zusammen die zauberhaften Fliegenpilz-Hocker in Dreikäsehoch-Größe gebaut, er hat mir gestern einen neuen Kuchen gebacken, als ich mit den Fotos für heute zu beschäftigt war, er sagt mir ehrlich, wenn etwas "doof" ist und wenn ich einen "Knall" habe, er digitalisiert alle Schnitte für mich, er ist da, wenn ich am Verzweifeln bin, weil etwas nicht klappen will oder mich ärgert, er macht meine Buchhaltung, damit ich mehr Kreativzeit habe und er begleitet mich manchmal zu meinen Fotoshootings und hält dann die Stecknadeln fest ;o).
Deshalb DANKESCHÖN mein Schatz! Ich zähle auf dich in der kommenden Runde ;o)))!
DANKE an meine Kids, die mich hier ebenfalls samstags entbehren und in Ruhe arbeiten lassen oder, bei Bedarf, mir Gesellschaft in meiner Werkstatt leisten. Auch sie gehen täglich (fast immer ;o)) ohne meckern ihren Pflichten und Aufgaben nach.
VIELEN DANK liebe Anette, dass du immer unter Zeitdruck für mich Korrektur liest und mir mit Rat und Tat zur Seite stehst.
DANKE Michel für das schöne Holz, aus dem unsere Fliegenpilz-Höckerchen gebaut wurden!
Von Herzen DANK liebe Imke aus der Blumenkinderwerkstatt für diese zauberhafte Backform in Dreikäsehoch-Größe.
DANKESCHÖN Tanja von Zuckersüße Äpfel, dass ich deine Fliegenpilz-DIY verlinken und zeigen darf.
DANKESCHÖN netter Ebayer, der mir so flott das Puppengeschirr geliefert hat!
VIELEN LIEBEN DANK DIR, mein lieber Leser, dafür, dass du mich hier besuchst, mir einen netten Kommentar hinterlässt, mir Anregungen gibst, mich weiter empfiehlst und mir bei Instagram so viele Herzen da lässt.
Und DANKE Petrus für das schöne Wetter ;o).
Ja, nur so funktioniert das!
Pläne
Wird es eine weitere DIY-Serie geben???
Na klar!
Passend zur kommenden Jahreszeit und in Anbetracht der Tatsache, dass meine DIY-Serie mit ihren 10 Folgen etwas dauert, wollen wir, die Dreikäsehoch und ich ;o), uns in ein eisiges Thema stürzen: DREIKÄSEHOCH BAUT EINEN SCHNEEMANN
:o)
Du kannst uns gern die Daumen drücken, damit wir in diesem Jahr Schnee bekommen ;o) und bis es so weit ist, werden wir uns in den kommenden Folgen warm anziehen!
Damit hier die Weihnachts-Dreikäsehoch-Puppen-Produktion (was für ein Wort ;o)) ungestört weiter laufen kann, werde ich aber in dieser Jahreszeit nur alle zwei bis drei Wochen posten.
Ich freue mich auf alles, was kommt!
Hier findest noch weitere Folgen DREIKÄSEHOCH FEIERT GEBURTSTAG.
Hier findest du alle Folgen DREIKÄSEHOCH GEHT SCHLAFEN auf einen Blick.
Und hier findest du schöne Anleitungen meiner Nähkolleginnen: Gratis DIYs.
Hab einen schönen Sonntag!