Quantcast
Channel: Barbaras Blumenkinder und Puppen Welt
Viewing all articles
Browse latest Browse all 141

PuppenMITmacherei *1*

$
0
0
Hallo Ihr Lieben,

heute ist es so weit! Es geht los mit der schönen Aktion PuppenMITmacherei :o)))

Zu unserem ersten Online Treffen habe ich mir natürlich viele Gedanken gemacht. Etwas Aufregung ist jetzt auch dabei, weil so viele tolle Puppenmacherinnen mitmachen. Einige von ihnen kenne ich auch schon, wir tauschen uns hier und da aus und fachsimpeln des öfteren. Und ich freue mich schon sehr darauf alle kennen zu lernen und auf unseren Austausch!

Nun komme ich zu meiner Puppe, die ich nähen möchte, und meinen Beweggründen:

Wer mich hier schon kennt, der weiß, dass ich Puppen nach Waldorfart nähe. Manchmal schaue ich mir meine Bildergalerie an und stelle immer wieder fest, wie dieses Handwerk und somit auch meine Puppen, sich wandeln. Nicht nur bei meinen Puppen auch bei anderen Puppenmacherinnen aus aller Welt. Diese Entwicklung macht wohl jeder von uns durch. 
Bei meinen Puppen sind mir viele Dinge wichtig, ich achte immer sehr auf exaktes Arbeiten, ich verwende den Trikotstoff immer in zwei Lagen, damit die Puppen schön robust sind. Qualitätsstoffe, nach Möglichkeit in BIO, sind selbstverständlich. Und die kleinen Details, "meine geliebten Details", wie ich sie nenne sind mir besonders wichtig. 
Inzwischen haben meine Puppen kleine Nasen, Ohren, Bauchnabel und eine süße Pofalte :o))) Aber ich habe den Wunsch mich weiter zu entwickeln und an weiteren Details zu arbeiten und neue Materialien zu verwenden. Manchmal habe ich so viele neue Ideen, dass ich kaum schlafen kann und nicht weiß, wie und wann ich sie umsetzten soll. 

Für wen soll meine Puppe sein und nach welchem Muster möchte ich nähen?

Meine Puppe soll für einen ganz besonderen und für mich sehr wichtigen Menschen sein, für meine Tochter. Ich nenne sie Marienkäferchen, weil sie Marienkäfer so sehr liebt. 
Mein Marienkäferchen wird jetzt bald 12 Jahre alt und hat schon einige Puppen von mir geschenkt bekommen. Sie liebt sie innig, sie geht sehr achtsam mit ihnen um und sie spielte sehr viel mit ihnen. Nun kommt allmählich die Zeit, wo aus einem Kind ein Mädchen wird und die Puppen rücken immer mehr in den Hintergrund. Ach...das ist wirklich traurig...aber auf der anderen Seite freue ich mich natürlich, dass sie älter wird und sich auch weiter entwickelt. Wie wir Puppennäherinnen auch ;o)

Ich möchte meiner Tochter eine Puppe schenken, die sie in ihrer Entwicklung begleitet und ihr ähnelt. Dabei möchte ich einfach als Vorbild mein Marienkäferchen aufgreifen, sie, die so groß geworden ist, mit langen, schlanken Gliedern, zarten Rundungen und ihren langen, sich leicht wellenden Haaren. 


 Es soll keine "reine Spielpuppe" sein, sie soll etwas ganz besonderes werden und ich wünsche mir von ganzem Herzen, dass mein Marienkäferchen die Puppe liebt und für immer behält.

Da ich die Puppe bisher nur in meinem Kopf hatte, habe ich mich heute morgen an Stift und Papier gesetzt und habe meine ersten Ideen zum Schnitt festgehalten.


Das Püppchen soll ca. 50cm messen, wenn es fertig ist. Als neue Herausforderung habe ich es mir zum Ziel gemacht einen zarten Hals zu formen und zu nähen. Da würde ich mich unheimlich über Ratschläge von Euch freuen. Ich überlege den Hals auf jeden Fall ordentlich mit der Nadel zu filzen, damit das Köpfchen später nicht so "rumeiert" ;o)
Oder wäre es auch sinnvoll ihr mit Pfeifenreinigern oder Ähnlichem zu verstärken? 


Die Haare der Puppe würde ich gern aus leicht gelockter Mohair Tresse häkeln, was auch absolutes Neuland für mich ist. Da hoffe ich auf Eure Unterstützung. Das fängt schon damit an, dass ich erst suchen muss, wo ich diese Mohair Tresse bestellen kann??? Und auch zum Häkeln wäre ich über Tipps sehr erfreut :o)


Aber ich bin mir sicher, es wird sich alles finden und da wir auch genug Zeit haben, kann ich auch einiges ausprobieren.
Nun schaue ich mal in meine Vorräte, ob ich denn alles da habe und was noch bestellt werden muss.

Jetzt bin ich auch schon gespannt, was meine lieben Kolleginnen nähen werden und schaue da mal rein :o)

Ich wünsche uns allen ganz viel Freude und gutes Gelingen!

 Liebe Grüße

Barbara

Viewing all articles
Browse latest Browse all 141