Quantcast
Viewing all 141 articles
Browse latest View live

Endspurt...

Meine lieben Leser,

heute melde ich mich wieder mal hier im Blog bei euch :o)
Bei Instagram bin ich fast täglich zugange und kann da immer mal zwischen durch ein "schnelles" Foto posten.
Es ist unglaublich schön, wieviele neue Follower ich täglich bekomme! Ich freue mich so sehr, weil ich von euch so viel positive Rückmeldung bekomme und so oft geherzt werde.

Leider schaffe ich es nicht immer euch zu antworten, aber ich lese jeden Kommentar und freue mich von Herzen darüber!

Dankeschön!!!! 

Nun, heute zeige ich euch wie fleißig ich in letzter Zeit war...an manchen Tagen gehe ich 8-10 Stunden meiner Leidenschaft, dem Nähen, nach :o)))... und auch wenn ihr es vielleicht nicht glaubt...ich wünschte mein Tag hätte noch mehr Stunden!!!Ich bin unersättlich ;o)



So stehen hier bei mir die Engel Schlange :o)


Sie machen sich bereit...


 ...denn unser Schulbasar steht vor der Tür.


Wir können es alle kaum erwarten!
 Am 29.11.2015, das ist der 1.Advent, geht es um 10:30h in der Waldorfschule in Bexbach los.

Vielleicht will der Ein oder Andere mal vorbeischauen? 
Es ist der schönste Basar im Saarland ;o))) 


Es gibt auch einpaar Schneeflöckchen, die sich dazu gesellen.


Und diese Wichtelschar darf auch mit!






Mit weihnachtlichen Motiven geschmückte Spitztüten wird es auch von mir geben...ich werde sie heute noch schön füllen!

Ich bin schon sehr gespannt, was die anderen Eltern gebastelt haben??? 
Unsere 4te Klasse ist in diesem Jahr für den Weihnachtsschmuck zuständig und ich glaube wir können uns alle auf ein sehr reichhaltiges Angebot freuen, denn wir habe ganz viele, fleißige und kreative Hände in unserer Klasse :o)))

***

Aber ich war nicht nur für unseren Basar fleißig, nein! Ich habe auch schon viele, viele Weihnachtsgeschenke für meine lieben Kunden gemacht.



Eine Prinzessinen-Handpuppe darf ein Kind zu Weihnachten erfreuen :o)






Schlafsack, Lätzchen und Nachthemdchen werden die kleine Emma und ihre Puppe Lotta am Heiligabend unter dem Tannenbaum erwarten :o)



Und wieder durfte ich Wichtelkinder in ihrem Bettchen nähen, das für alle Jahreszeiten geschmückt werden kann. Sie sind ein Geschenk für zwei Mädchen, die das Buch "Die Wichtelkinder" von Elsa Beskow so sehr lieben :o))

***

Ich freue mich sehr, denn es dürfen noch drei große Puppen in den kommenden Wochen hier entstehen. Die eine ist schon in Arbeit...und auf Instagram konntet ihr schon ein Blick darauf werfen ;o)))

Diese drei Puppen sind ganz, ganz besonders für mich...dazu will ich euch bald mehr erzählen!

Und was macht ihr so??? Ich will mir später ein kleines Päuschen gönnen und bei euch mal vorbeischauen. 

Liebe Grüße

Barbara
 

Weihnachtsrabatt in meinem Shop

Meine lieben Leser,

nimmt auch an dem DaWanda Weihnachtsrabatt teil!
  Der Rabatt findet vom Dienstag, den 24.11.2015 (10 Uhr) bis Dienstag, den 08.12.2015 (24 Uhr) statt - jeden Tag in allen DaWanda-Hauptkategorien-
(ausgenommen "Sale" und "Sonderbestellungen").


Ich freue mich auf euren Besuch!

Habt einen schönen Tag!

Barbara

eigentlich...

...ja, eigentlich sollte heute hier mein Beitrag zur PuppenMITmacherei stehen...

Hallo ihr Lieben!


Da mein Püppchen für mein Marienkäferchen noch nicht ganz fertig ist und ich nicht "schnell, schnell, husch, husch" irgendwas so "lala" nähen möchte, werde ich mein "persönliches Finale" für die PuppenMITmacherei etwas verschieben.

Aktuell haben hier die bestellten Weihnachtspuppen Priorität, diese Bäckchen-Rouge Pakete möchten noch ein passendes Püppchen in ihr neues Zuhause begleiten ;o)

Deshalb sage ich auch schon "Tschüss" für heute und gehe ran an die Nähnadel.

Habt alle viel Freude bei der PuppenMitmacherei! Ich komme euch auch bald besuchen und werde schauen, was ihr so gezaubert habt.

Liebe Grüße

Barbara

Weihnachts-GIVE AWAY

Meine lieben Leser,

Weihnachten rückt immer näher, das Jahr neigt sich seinem Ende, meine Aufträge sind fast alle abgearbeitet und ich werde mich bald mit meinen Shop in eine Weihnachtspause von euch verabschieden.

ABER zuerst muss ich mich bei euch allen BEDANKEN!

Ich freue mich sehr, dass ihr alle meinen Blog besucht.

 Für die wirklich vielen, lieben und netten Kommentare und für das viele Lob, das ich von euch erhalte, möchte ich mich besonders bedanken! Das ist immer Balsam für meine Seele! 

Ich freue mich über jeden neuen Follower hier in meinem Blog und auch bei Instagram!

Dankeschön für die vielen schönen Bilder von Steckenpferden, die ich von euch geschickt bekomme! Es ist schön, dass euch meine Gratis DIY gefällt!

Es macht mich unglaublich glücklich, wenn ich Bilder von euch bekomme von euren  Kindern und ihren Puppen, die sie ins Herz geschlossen haben. Ich bewahre sie alle in meinem privaten Album auf und schaue sie mir immer wieder an...es sind schon einige :o))) Dankeschön dafür!

Ich freue mich sehr, dass ich inzwischen so viele, liebe Stammkunden habe, die immer wieder bei mir bestellen und mich weiter empfehlen. Vielen lieben Dank!

Ganz besonders schön finde ich, dass ich inzwischen auch so viele, liebe Puppennähkolleginnen kennen lernen durfte und es freut mich sehr, dass wir uns immer wieder austauschen können.

Dankeschön für ein wunderbares Jahr 2015, das ich nähend in meiner kleinen Puppewerkstatt verbringen durfte! Das macht mein Leben zum Ponyhof ;o)

Und wie sagt am besten Danke??? 
Na! ist doch klar! 
Mit einem schönen GIVE AWAY!!!


 Dieses kleine Engelchen möchte noch vor Weihnachten ein liebes neues Heim bekommen!

Wer bei der Verlosung mitmachen möchte, muss nur einen netten Kommentar hier unter diesem Post oder bei Instagram hinterlassen.

Hier die Spielregeln:
  • Mitmachen kann jeder der 18 Jahre alt ist, mit oder ohne Blog. Falls ihr keinen Blog habt, hinterlasst hier oder unter meiner Email: barbaragroeger@gmx.de eure Kontaktdaten, sonst kann ich euch nicht ins Lostöpfchen werfen.
  • Ihr dürft auch mitmachen, wenn ihr aus einem anderen Land seid.
  • Wer mein Bildchen auf seinem Blog verlinkt, bekommt ein zweites Los. Einfach das Bildchen mitnehmen. (keine Pflicht ;o))
  • Ein weiteres Los gibt es auch für einen Repost bei Instagram.
  • Die Verlosung beginnt jetzt und endet am 13.12.2015 um 12:00h.
  • Eins meiner Kinder wird die Glücksfee sein und wird den Gewinner ziehen.
  • Ich werde den Gewinner im laufe des Tages bekannt geben.

Jetzt hoffe ich, dass viele von euch ins Lostöpfchen hüpfen werden!

Mein Shop macht vom 21.12.2015 bis zum 10.01.2016 eine Winterpause.

Dann wünsche ich euch viel Glück und drücke jedem die Daumen!

Eure Barbara

 



 

 

Die Gewinnerin steht fest!

Meine lieben Leser,
hier im Blog und auf Instagram!

Schön, dass so viele von euch ins Lostöpfchen gehüpft sind, viele auch doppelt, da sie mein Bildchen auf den Blog geteilt haben oder bei Instagram repostet haben...oder beides.
Herzlichen Dank auch dafür!

Ich hatte soooooo viiiiiiiele Lose auszuschneiden und war bissel beschäftigt ;o)

Nun ist es aber geschafft!


Das zu gewinnende Engelchen hat selbstverständlich geholfen ;o)


 Ujjjjjuuuuujjjjuujjj...das sind viele Lose!


Die Glücksfee dieses Mal war vielmehr ein Glückself ;o), nämlich mein Sohnemann! Er hat das profimäßig gemacht!


Ta da.... die Spannung steigt!!!


....und gewonnen hat...


lilyskleinewelt von Instagram, 
das ist die Sonja, die ich bisher noch nicht kenne, aber das wird sich ja zum Glück gleich ändern ;o)))

Liebe Sonja, ich schreibe dich auch gleich per Instagram an und freue mich sehr darauf das Päckchen mit dem Engelchen für dich fertig zu machen! Bitte sende mir deine Adresse zu.

Allen anderen danke ich fürs mitmachen, seid nicht traurig, wenn ihr dieses Mal nicht gewonnen habt. Im kommenden Jahr wird es wieder schöne Verlosungen von mir geben. Versprochen!

Leider habe ich es bisher noch nicht geschafft euch alle zu besuchen, aber das will ich in den Ferien jetzt schön gemütlich nachholen, ich freue mich schon sehr darauf :o)

Dann grüße ich euch fein und wünsche euch noch einen schönen 4. Advent!

eure Barbara


 

Frohe Weihnachten


zum heutigen Freudentag schicke ich euch zauberhafte Weihnachtsgrüße und wünsche euch allen und euren Familien ruhige und besinnliche Feiertage!

Herzlichst 
eure Barbara

PuppenMITmacherei *6*

Hallo ihr Lieben!

Hattet ihr alle schöne Festtage???
 Nun ist schon wieder fast alles vorbei ;o)

Also bei uns war es erstaunlich harmonisch dieses Jahr...
...man bedenke, dass wir bereits zwei pupertierende Teenager haben 
(also gut, Töchterchen ist 12...also noch nicht ganz Teenie, aber fast!) 
;o)...
...ich habe mich eigentlich auf mehr "Reibereien" eingestellt, denn die Vorweihnachtszeit war schon bissel stressig, und wurde dann positiv überrascht. 
 Ist doch schön, oder ;o)

Nun möchte ich heute einen Post nachreichen, der eigentlich Anfang Dezember gezeigt werden sollte. Da ich aber soooooo viiiiiele Puppenaufträge vor Weihnachten hatte, habe ich die Fertigstellung meines Püppchens für die PuppenMITmacherei etwas nach hinten geschoben. Ich wollte es nicht so husch, husch, schnell, schnell irgendwie fertigmachen, denn das Püppchen sollte ja ein Weihnachtsgeschenk für mein Marienkäferchen werden. Und so machte ich mich erst an die Arbeit als das letzte bestellte Puppenkind pünktlich das Haus verlassen hat :o)

So darf ich jetzt mein persönliches Finale der PuppenMITmacherei präsentieren:

 Töchterchen hat das Püppchen Lina getauft :o)


Viel fehlte nicht mehr. Lina bekamm noch Schuhe und ich stickte ihr Westchen fertig.
Ich lasse jetzt einfach die Bilder für sich sprechen.








Das Schöne an meinem späten Post ist, dass ich euch nun berichten kann, dass Lina von meiner Tochter sofort ins Herz geschlossen wurde. Als ich vor etwa einem halben Jahr anfing die Puppe für sie zu nähen, machte ich mir wirklich viele Gedanken darüber, ob sie nicht langsam zu alt für Puppen wird und etwas Wehmut machte sich breit. Nun bin ich überglücklich zu sehen, dass sie die Puppe über die Feiertage zu jedem Besuch mitgenommen hat und sie immerzu geherzt hat...hach...das macht mein Puppennäherinnenherz und auch mein Mutterherz richtig froh!

Ja, zum Schluss bleibt mir noch übrig, mich bei der Maria und der Caro für diese wunderbare Aktion zu bedanken, die mir dieses Geschenk ermöglicht hat. Danke ihr Lieben!!!
Ich freue mich sehr darüber, dass ich so viele von euch kennen lernen und so viele schöne Puppen bewundern durfte! Es hat so viel Spaß gemacht in euren Blogs zu stöbern!
Ich bedanke mich für das tolle Feedback und die vielen lieben Kommentare!

Mal schauen, ob ich den Post noch verlinken kann ;o)
Habt einen schönen Abend!

Liebe Grüße

Barbara


Abschied 2015

Liebe Leser,

das Jahr 2015 neigt sich seinem Ende. Für mich war es ein wirklich sehr aufregendes Jahr. Bisher habe ich noch nicht darüber in meinem Blog geschrieben. Zum Einen, weil ich so viel zu tun hatte und zum Anderen, weil ich mir nicht sicher war, wie sich die Dinge für mich und für meine kleine Welt hier entwickeln würden.
Ich habe auch noch nie hier geschrieben, was ich neben meiner Leidenschaft, dem Puppennähen, beruflich mache, bzw. machte. Das kam wohl daher, dass ich meinen erlernten Beruf nicht von Herzen gern ausgeübt habe. Für mich war es ein Beruf, aber keine Berufung. Nun, bevor die Spannung noch mehr steigt, will ich es euch doch verraten ;o) Ich bin von Beruf PTA, ausgesprochen pharmazeutisch technische Assistentin und ich habe bis Mitte des Jahres in der Apotheke gearbeitet. Eine PTA stellt Arzneimittel her und berät Kunden. Die Arzneimittelherstellung machte mir eigentlich schon Spaß, denn ich liebe es präzise und sauber zu arbeiten, Zutaten abzuwiegen und zu mischen (ich backe und koche auch gern) und Dokumentationen zu führen. Allerdings gefiel mir die Beratung der Kunden in dem Beruf gar nicht, es zermürbte mich, machte mich permanent müde, als würde ich jedesmal ein Stückchen meiner Seele verkaufen. Was soll ich sagen, ich bin dafür einfach nicht gemacht! Ich könnte auch keine Puppennähkurse anleiten, bei denen man erklären und vorführen muss, das ist einfach nicht meine Welt. 
Nun dauerte es einige Jahre, bis ich diese Erkenntnis komplett für mich annehmen konnte. 
Ich bin lieber in meiner kleinen Puppenwerkstatt und nähe für mich alleine! Wenn ich meiner kreativen Arbeit nachgehen kann, bin ich einfach nur glücklich!
Meinen Blog und meinen Shop betreibe ich schon seit 3 Jahren, bisher ging alles nebenberuflich. Dies änderte sich in diesem Jahr, als ich Mitte des Jahres von meinem Chef die Kündigung bekam. Sie kam zwar etwas überraschend, löste aber kein Entsetzen, sondern ein unglaublich befreiendes Gefühl, in mir aus. Ja! Da war sie, die Chance für mich, mich mit meinem Shop komplett selbstständig zu machen.
 Gesagt, getan! Ihr kennt mich ja ;o) 
Nein, nein! So einfach war es nicht!
Viel, viel Arbeit lag vor mir, neue Strukturen mussten geschaffen werden, die Agentur für Arbeit wollte von meinem Vorhaben überzeugt werden, Anträge auf Gründerzuschüsse, zig Beratungsgespräche bei der Wirtschaftsförderung, Businessplan (ja! auch Puppennäherinnen brauchen einen Businessplan!), Ängste überwinden, und, und, und! Alles im Hintergrund und Puppen habe ich auch noch so nebenbei genäht ;o)

Aber ich habe es geschafft! Ja! Und klopfe mir ganz feste auf die Schulter! Und bin so stolz auf alles was ich geleistet habe! 

Ihr könnt euch gar nicht vorstellen, wie ich mich auf die Zukunft freue! Ich freue mich darauf Puppen zu nähen, Puppen zu entwerfen, meinen Alltag selbst zu strukturieren, meinen Blog neu zu gestalten und schöne Bilder zu machen. 
Meine Leidenschaft möchte ich zu meinem Beruf machen, denn das ist meine Berufung!
Vieles habe ich mir vorgenommen, gerne möchte ich einiges verändern und einiges noch besser machen. Dafür brauche ich viel Mut und möchte meinen Weg mit euch teilen. Ich hoffe ihr werdet mich weiterhin hier begleiten und ich freue mich, dass ihr da seid!

Nun zeige ich euch noch meine Werke des Jahres 2015 in Bildern :o)


 Große Puppen 2015

Dreikäsehoch 2015

Kofferwelten 2015

PuppenMITmacherei 2015

 Barbaras Blumenkinder Welt 2015

Euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr 2016!!!

Eure Barbara




Einen wunderschönen guten Morgen...

...und ein frohes Neues Jahr 2016!!!

Hallo ihr Lieben!

Wahrscheinlich bin ich heute die Letzte, die "Frohes Neues" wünscht ;o)
 
Ja! Aber ich hatte ja auch noch "Urlaub" und ab heute geht es für mich richtig los.

Seit einiger Zeit beherzige ich Folgendes:

Die ersten 12 Tage nach Weihnachten, die sogenannten Rauhnächte, gehören ganz und gar mir und meiner Familie! In diesem Jahr konnte ich dies auch zum ersten Mal auch wirklich komplett umsetzen, da ich ja nicht mehr "außerhalb" arbeite
 ;o) 
und als eigener Chef mir diesen Urlaub "einfach" genehmigt habe....hach...

Diese Zeit nutze ich immer ganz bewusst um Kräfte zu tanken, um Abzuschalten, um mal neue Ideen auszuprobieren und auch um etwas Ordnung zu schaffen und Entscheidungen zu treffen. Besonders bei meinen Plänen und Vorsätzen für das kommende Jahr.

Da ich einen leichten Drang zum Workaholiker habe, fällt mir das Abschalten nicht immer so leicht. Mein lieber Mann kann das bezeugen! Doch durch die Weihnachtstage schaffe ich es dann doch, denn im Haus und um das Fest gibt es auch immer genug zu tun. Abschalten ist ja auch nicht immer gleichzusetzen mit "nichts tun" ;o) Also habe ich für Töchterchen eine neue Mütze gestrickt und fast 2 ganze Decken von mir durchgequiltet. Das hat gut getan!
(leider habe ich davon kein Foto zur Hand)

Während des "Abschaltens" (also des Strickens und Quiltens ;o)) ratterte es in meinem Kopf und natürlich dreht sich aktuell für mich alles um meine Puppen, meinen Shop und wie ich alles weiter gestalten möchte.

Entscheidungen drängen sich einem auf und wollen entschieden werden, ja! sie wollen unbedingt! man kann sie irgendwann nicht mehr wegschieben. An dieser Stelle möchte ich meinem lieben Mann danken, der mir immer geduldig zuhört und mit Rat und Tat zu Seite steht! 
Danke mein Schatz! Kussi! 

Und Folgendes habe ich entschieden:

In der kommenden Zeit möchte ich mich hauptsächlich auf meine Dreikäsehoch-Puppen konzentrieren. Ich habe beschlossen sie als Wunschpuppen in meinem Shop anzubieten und bin gerade damit beschäftigt alles in Form zu bringen. 
Es wird die Dreikäsehoch in vier verschiedenen Hauttönen geben, Augen- u. Haarfarbe kann ausgewählt werden und die Farben für ein passendes Outfit ebenfalls.
Außerdem möchte ich auch gern "regelmäßig" fertige Dreikäsehoch zum direkten Kauf anbieten. Da muss ich erst mal schauen, was zeitlich machbar ist (denn der Januar ist schon wieder fast komplett ausgebucht, freu).
Aber ich denke, dass sich das mit der Zeit einspielen wird. Ein Traum wären auch passende Kleider-Sets...aber das ist noch in der Entwicklung.

Ja! soviel zu meiner Entscheidung. Leicht gefallen ist sie mir nicht, denn das bedeutet gleichzeitig, dass ich all meine anderen Dinge, wie Blumenkinder und Gefilztes, nicht mehr anbieten werde. (fürs Erste)
 Aus dieser Entscheidung heraus folgte dann der nächste (logische ;o) Schritt, das Aufräumen. 
Um Platz für Neues zu schaffen, habe ich eine kleine Sale-Aktion in meinem Shop gestartet. Mal schauen, vielleicht kommen noch einige Dinge die Tage hinzu.

Ganz untätig war ich in meinem Urlaub ja nicht. Der ganze Papierberg, der zu Jahresende anfällt, ist fast beseitigt. 

 
Ich muss bald neue Regale anbauen ;o)
Ein besonderes Augenmerk habe ich auch auf das CE- Kennzeichen geworfen und bringe es ebenfalls auf den neuesten Stand. Hierzu hat Maike Cölle von feinslieb Ende letzten Jahres ein tolles CE-Handbuch rausgebracht, der einen Schritt für Schritt durch die einzelnen Etappen hindurchführt und eine tolle Ergänzung zu den Richtlinien und Normen darstellt. Bei Maria von Mariengold gab es auch kürzlich einen interessanten Artikel dazu.







 Ich lade euch ganz herzlich ein! Klickt einfach auf das Bild ;o)

Nun werde ich mich in meine kleine Puppenwerkstatt (Tisch und Stuhl ;o)) krümmeln, damit ich meine Pläne auch umsetzen kann!

Habt alle einen schönen Tag!

eure Barbara

Season Table Contest

Einen wunderschönen Sonntagmorgen....hmmm oder eher schon Mittag ;o)
Wie die Zeit verfliegt???

Die liebe Tanja von Zuckersüße Äpfel hat eine tolle Aktion ins Leben gerufen, den Season Table Contest und ich wollte mich auch unbedingt mit anschließen. 


Es ist ja so, dass Jahreszeitentische nicht so häufig gezeigt werden, so empfand ich es zumindest, als wir vor einigen Jahren zur Waldorfschule wechselten. Wir sind als Quereinsteiger dazugekommen und hatten bis dato noch nie etwas von einem Jahreszeitentisch gehört. Ich war damals immer dankbar, wenn ich auf Ideensuche im Netz war und einen geschmückten Jahreszeitentisch bewundern durfte! 
Eigentlich kann man da ja auch nichts falsch machen ;o)...solange die Legofigurchen brav in den Kinderzimmern bleiben, haha. 
Als ich also vor einigen Jahren unseren Jahreszeitentisch zum ersten Mal dekorierte, machte ich das schön heimlich, als die Kinder in der Schule und im Kindergarten waren. Das mache ich bis heute immer so ;o) Die Überraschung war riesig, als sie nach Hause kamen und unseren neuen Tisch bewundern durften. 
Unser Jahreszeitentisch ist eine Kommode, die im Flur steht und ist seit diesem Tage an nur dafür vorgesehen. Das ist auch der einzige Platz im ganzen Haus (außer in meiner Puppenwerkstatt ;o)), an dem man (Frau, Kind, Besucher) nie, nie, niemals etwas abstellen darf!!! Da bin ich megastreng!!! 
Wenn wir Besuch bekommen ist der Jahreszeitentisch auch immer die erste Anlaufstation, ob groß oder klein, und wird erst mal erkundet :o)))

Ja, ja, so ist das! Nun werden sich vielleicht einige wundern, wenn sie die Bilder sehen werden und denken "he...ist doch schon längst vorbei???", aber den habe ich wirklich heute morgen fotografiert, ja! Bei uns steht noch die Krippe da...bis Anfang Februar, das ist Tradition bei uns. In meinem Elternhaus steht sogar noch so lange der Tannenbaum. 



 Anfang Februar kommt dann der König Winter und die Schneelandschaft, die werde ich euch dann auch zeigen. 

Nun werde ich schnell meinen Jahreszeitentisch verlinken und schaue mir an, wie die anderen ihren Jahreszeitentisch dekorieren und hole mir neue Inspirationen :o)))

Einen schönen Sonntag euch allen! 

Barbara

Das erste Dreikäsehoch-Püppchen des Jahres

Hallo ihr Lieben!

Wie geht´s? 
:o)

Mich hatte pünktlich zum Wochenende eine fiese Erkältung niedergestreckt...bahhh...aber da ich viel geruht und viel getrunken habe (natürlich nur Tee und Wasser, ja!), geht es wieder aufwärts.
:o)

Den kompletten Januar war ich hier fleißig, auch, wenn es auf den ersten Blick vielleicht nicht so den Anschein gemacht hat ;o)

Und daher kommt heute endlich das erste Dreikäsehoch-Püppchen für das Jahr 2016...
...freu, freu...

 
 Das ist Mathilda und ist in in meinem Shop bei DaWanda zu finden. 
Da ich ich ja jetzt auch Puppen auf Bestellung in meinem Shop anbiete, werden alle Püppchen und Kleider mit dem feinen "Ich bin abreisebereit"-Herzchen versehen. So (hoffe ich) finden sich alle Kunden gut in meinem Shop zurecht :o)))



Und weil ich immer wieder gefragt werde und auch immer der Wunsch nach Puppenkleidung vorhanden ist, habe ich auch gleich einige Kleider-Sets genäht:




Wie ihr wisst verwende ich nur gefrüfte Stoffe, wie C.Pauli, Lebenskelidung, Birch oder Cloud9,  die absolut frei von Giftstoffen sind.  


Nun da ich ja so viel Vorgearbeitet habe, kann ich euch aktuell für Wunschpuppen auf Bestellung eine Mega-Turbo-Lieferzeit von 1 Woche anbieten.
 (vorausgesetzt es werden nicht 10 Puppen gleichzeitig bestellt, lach ;o)...was natürlich genial wäre, dann sage ich rechtzeitig Bescheid, wenn sich die Lieferzeit wieder ändert)

Jetzt gehe ich ein kleines Tee-Päuschen einlegen und schaue mal, ob ich noch etwas genäht bekomme.
;o)

Ich hoffe sehr, dass ihr alle fit seid???
 Einen schönen Start in die neue Woche wünsche ich!

eure Barbara
 



 

Dreikäsehoch im Anmarsch...

Hallo meine lieben Leser und Puppenfreunde!

Diese Woche sind bei mir wieder neue Dreikäsehoch Püppchen entstanden, die ich euch zeigen möchte :o)


Yannick und Olivia
 :o)


Ohhh du meine Güte, was bin ich verliebt :o)))
Für den Yannick habe ich diese Woche eine schicke Latzhose gezaubert. Ich habe einige Schnitte gezeichnet und ausprobiert, mein Töchterchen stand mir mit Tat und Rat (oder mit Rat und Tat???) zur Seite und nun bin ich so richtig mit dem Schnitt zufrieden...hach...


...Latzhose von hinten...freu...freu...


Außerdem bekam Yannick ein feines Ringelshirt und ein gestricktes Mützchen.


Und hier ist Olivia...mit Sommersprossen...hach...


Die Olivia trägt ein ärmelloses Kleid aus den feinen Stöffchen von C.Pauli.


Ihre Haare sind aus der schönen DollyMo Wolle gehäkelt und zu kleinen Zöpfchen geflochten.


Mit einem *klick* auf das Bild gelangt ihr direkt zu meinem Shop bei DaWanda.
 

Alle Dreikäsehoch, die schon fertig und abreisebereit sind, werden mit diesem Herzchen in meinem Shop gekennzeichnet.

 Olivia ist bereits reserviert.

Nächste Woche werden weiter Dreikäsehoch folgen und ich hoffe, dass ich auch einige Kleider-Sets für Buben nähen kann.

Mal schauen, was ich schaffe, denn wir haben Faschingsferien und das bedeutet, dass die Kids zu Hause sind...für die muss ich mir auch noch was einfallen lassen...bei dem Wetter...puhhhh!

Was macht ihr so in den Ferien?

Ich schicke euch ganz warme Grüße und wünsche euch ein schönes fröhliches Faschingswochenende!

Barbara
 
 

May und Juni

Hallo ihr Lieben,

heute denken wir uns das Wetter einfach warm :o)))
 Was meint ihr dazu???

Bei uns hat es nur gestürmt und geschifft in der letzten Woche, die Faschingsferien waren..naja...so lala...will ich mal sagen ;o)
Diesmal bin ich echt froh, wenn wieder die Schule losgeht...und die Kids (hoffentlich) wieder etwas mehr ausgelastet und ausgeglichen sind...puhhh!

Aber nochmal zum "Wetter schön vorstellen" ;o), so gelingt es bestimmt:

denkt einfach an schöne, warme Monate, wie den Mai oder den Juni...und hier eine kleine Hilfe meinerseits ;o)

Das sind MAY und JUNI, meine neuen Dreikäsehoch :o)))


Na? wird es einem dann nicht gleich warm??? zumindest ums Herz ;o)

Miteinem *klick* auf das Bild kommst du zu meinem DaWanda-Shop.


Okay, okay...was soll ich da sagen??? ich bin in May ganz verliebt. Sie hat diesen wunderschönen zarten schoko Hautton und so viele tolle Kringellöckchen.



May wünscht sich eine liebe Puppenmama oder einen lieben Puppenpapa. Ihr findet sie in meinem DaWanda-Shop.




Und das ist Juni, ein ganz besonderes Dreikäsehoch-Püppchen.

Juni könnte sowohl Junge, aber auch Mädchen sein :o)


 
Wenn Juni die Haare offen trägt, dann ist das Dreikäsehoch, wie ein kleiner frecher Junge.


Aber bekommt Juni zwei kleine, freche Zöpfchen, dann sieht sie doch eher aus, wie ein Lause-Mädchen, gelle?




 Was meint ihr dazu???
Ich kann mich gar nicht richtig entscheiden...Junge? oder Mädchen???
 


Und schon lässt sich bei uns die Sonne blicken ;o)

Ich wünsche euch ein wunderschönes Wochenende! 
Ganz liebe Grüße

Barbara


Valentinsgruß

Ein Waldtag mit der Puppengruppe "Dreikäsehoch"

Meine lieben Leser,

na? habt ihr diese Woche auch so schönes Wetter gehabt??? 
Wir hier im Saarland JA!
Zumindest an manchen Tagen ;o)

In meiner Puppenwerkstatt ist ja einiges los, denn je mehr Dreikäsehoch hier entstehen, desto mehr stellen sie hier an...
;o)
...was hilft??? Klar! ab ins Freie!
(wie bei den Kindern ;o))
Zum Glück haben wir direkt vor der Haustür ein kleines Wäldchen!



Was haben sich meine Dreikäsehochs gefreut :o)


Es wurde direkt los geklettert :o)









Okay, okay, ich gebe es zu, ich hatte auch meinen Spaß ;o)



Unermüdlich waren sie unterwegs...
 


...ich dachte schon, sie kommen nie mehr zur Ruhe!


Aber irgendwann wird jedes Dreikäsehoch müde ;o)

(das Foto wurde vom Handy aus gemacht, die Qualität ist nicht so toll)
 
Und so habe ich dann meine Rasselbande eingesammelt und es ging wieder ab nach Hause ;o)

War das ein schöner Tag!

Ich wünsch euch was!

Liebe Grüße
Barbara





Freude allein ist schön...Freude gemeinsam ist GLÜCK PUR!


 Meine lieben Leser,

als Puppennäherin näht man den ganzen Tag. Oder? Nun ja, so ungefähr ;o)

Manchmal macht man auch andere Dinge. Welche wollt ihr wissen? 

Ich plaudere mal wieder aus dem Nähkästchen:

Bevor ich als Puppennäherin eine Puppe nähe, brauche ich einen Schnitt. Nicht irgendeinen Schnitt, nein! Es soll natürlich "der Schnitt" sein! 

Was ist nun "der Schnitt"??? Wie sollte er sein?
Ganz einfach:
*perfekt*
*unverwechselbar*
*kreativ*
*einzigartig*
*noch-nie-da-gewesen*
*zum Verlieben*
*mein*
*will-jeder-haben*

Okay! Die Grundlagen sind dann geklärt. Nun heißt es:
*Ideen bekommen*
*Ideen zeichnen*
*Ideen verändern*
 *Ideen verwerfen*
*Ideenlos sein*
*Ideen neu bekommen*

Und so weiter und so fort...ab und zu einen kleinen Nervenzusammenbruch...ja, ja, den sollte jede Puppennäherin verkraften ;o)

Die besten Ideen kommen ja meistens, wenn man sie nicht krampfhaft herbeisehnt. Deshalb ist es nicht verkehrt Papier und Stift zur Hand zu haben, um sie dann schnell nieder zu zeichnen. So mache ich das jedenfalls.

Ist nun der erste grobe Entwurf gemacht, kann man zwei Dinge tun:
1) Sofort anfangen zu Nähen
2) 1, 2 oder sogar 3 Nächte darüber schlafen und seinen Engel um Rat bitten

Meistens entscheide ich mich für die zweite Variante. Die beherzige ich auch gern bei wichtigen Entscheidungen. 

Fange ich dann endlich an zu nähen, geht der "Spaß" wieder von vorne los. 

Früher ging mir diese Sache mit der "Neuentwicklung" nicht so leicht von der Hand. Der Wunsch sofort den perfekten Schnitt fertig zu haben, blockierte ständig Inspirationsvorgänge. Und gern wollte ich mir die mühselige Arbeit sparen und fertig werden.

Mittlerweile ist aber auch Barbara älter und weiser und hat dazu gelernt, ja, ja! 
 Wenn es gut werden soll, muss man megakritisch sein und Schnitte verändern und manches auch zehn Mal nähen. Meine Auftrennnadel ist ebenfalls immer griffbereit und inzwischen einer meiner besten Freunde ;o)

Schnitt "Dreikäsehoch"- mein Lieblingsmodell

Als ich vor genau 23 Wochen meinen neuen Puppenschnitt "Dreikäsehoch" entwickelte, ahnte ich noch nicht, dass dies mein "Lieblingsmodell" werden würde.

Herzenswünsche werden wahr!

Es gibt Dinge, die kann man irgendwie nicht richtig erklären. Das ist hier so ein Fall ;o)
Die Dreikäsehoch haben sich einfach in mein Herz geschlichen und verzaubern mich täglich aufs Neue. Somit ist mein größter Herzenswunsch bereits in Erfüllung gegangen!

Freude allein ist schön...Freude gemeinsam ist GLÜCK PUR!

Wenn ich nun Bilder meiner Dreikäsehochs mit euch teile hier im Blog oder bei Instagram, dann bin ich immer überwältigt. So viele liebe Kommentare erhalte ich täglich von euch! Ich kann es kaum glauben!

 Gerne möchte ich euch dafür danken! 
 Ich habe mir viele Gedanken dazu gemacht, wie ich das am besten mache und habe meine Blogger-Freundin Tanja von den "zuckersüßen Äpfeln"um Unterstützung gebeten. 
Die Tanja kenne ich schon lange und liebe ihren schönen Familienblog. Sie ist gesternLieblingsblog der Zeitschrift "Mein schönes Land"geworden. Ich bin richtig glücklich, dass sie mir mit meiner Überraschung hilft!

Deshalb gibt es hier schon mal einen kleinen  Vorgeschmack:

Kommenden Freitag wird es bei der lieben Tanja von Zuckersüße Äpfel einen Gastauftritt von mir und meinen Dreikäsehochs geben mit einem...
...kleinem Interview...
...und einer GROßEN Überraschung! 
Nur für euch!

Na? seid ihr neugierig??? 
Soll ich noch einen kleinen Tipp zur Überraschung geben???


Es könnte etwas mit einem dieser Herrschaften hier zu tun haben ;o)

Nun hoffe ich, dass ihr etwas neugierig geworden seid und euch gerne überraschen lasst!

Habt einen schönen Abend!


Barbara




Neue Farbkarte für Trikotstoffe


Ihr Lieben,

heute Abend nur kurz ;o)))

Endlich habe ich die Farbkarte für meinen Shop fertig...
...hat ja nur ca. 6 Wochen gedauert (schäm)...
...aber irgendwie hatte ich nie 4 Puppen zu je einem unterschiedlichen Hautton zusammen bekommen...
...ich weiß auch nicht, irgendwie waren sie immer direkt weg??? 

Heute hat es mal geklappt...morgen früh wird mich wieder direkt ein Püppchen verlassen...Glück gehabt !

;o)
 
Also, habt einen schönen Abend!

Barbara

Die Spannung steigt...

... JU HU!


Liebe Leser,

morgen ist es endlich so weit!

Mein Gastauftritt bei der lieben Tanja von Zuckersüße Äpfel  
mit Interview und einer Überraschung für euch!
 
Ich hoffe, ihr seid schon neugierig und werdet dort vorbei schauen??? 

Ich bin schon soooooo aufgeregt und freue mich sooooo sehr auf euch!

Also, dann bis morgen!
 Liebe Grüße

Barbara

Zu Gast bei Zuckersüße Äpfel

Meine lieben Leser,

es ist so weit!!!
:o)))

Mein Interview bei der lieben Tanja von zuckersüße Äpfel ist nun online!

Wenn ihr neugierig seid, dann macht mal hier *klick*!

Meine Überraschung für euch sieht so aus:


Das ist Dreikäsehoch Robin. Wie ihr sie oder ihn (;o)) gewinnen könnt, erfahrt ihr hier *klick* bei der Tanja.

Ich freue mich so sehr und möchte hier schon mal ein ganz HERZLICHES DANKESCHÖN an die Tanja entsenden, mit der ich die Zusammenarbeit sehr genossen habe. Vielen Dank, liebe Tanja, dafür, dass du so schön über mich geschrieben hast!

Außerdem heiße ich alle neuen Leser willkommen! Ich freue mich über alle "alten" Leser, die mich hier schon so lange begleiten.

Ich hoffe wir werden hier weiterhin viel Freude miteinander haben und teilen!

Liebe Grüße

Barbara

Was kommt jetzt???

Meine lieben Leser,

die Überschrift sagt es schon:

Was kommt jetzt?

Darüber mache ich mir viele Gedanken! 

Das Interview letzte Woche bei der lieben Tanja von zuckersüße Äpfelwar einfach nur schön!
 
Es freut mich sehr, dass ich so viele neue Leser in meinem Blog und auch auf meinen anderen Kanälen begrüßen darf! Seid willkommen und fühlt euch hier wohl!
 

Das Allerschönste waren eure Kommentare!
 Aktuell sind es über 200 Stück! Wow! 
Ihr könnt euch vorstellen, was ich die ganze Woche gemacht habe!?! 
Genau!  
Ich habe eure Kommentare gelesen und genossen und habe mich einfach nur gefreut!

Die Verlosung von Robin läuft noch bis zum Sonntag, 06.03. 23h...also wenn noch jemand ins Lostöpfen hüpfen möchte, dann hier lang ;o)

Robin


Ja! Robin ist ein Puppenkind...schaut frech und verschmitzt...ein Dreikäsehoch eben ;o), 
aber als ich die Tanja bat die Frage in die Verlosung aufzunehmen...

"Ist für euch Robin eher ein Mädchen oder ein Junge?"

...ganz ehrlich! Ich hätte nie im Leben eine solch tolle Resonanz und Begeisterung erwartet. 
Es hat schon fast etwas "magisches", 
dass Robin "sowohl-als-auch" sein kann ;o)

Das ist für mich ein schönes Feedback und großartige Motivation!

Es wird in Zukunft mehr "Unisex"-Dreikäsehochs geben ;o)
 (wow! was für ein Wort! ;o))

Was kommt jetzt? 

Aber jetzt zu der oben gestellten Frage! Die stellt sich mir in meinem Blog seit einiger Zeit. Als ich im letzten Jahr mit dem Puppennähen komplett in die Selbstständigkeit ging, veränderte sich "schlagartig" auch mein Blog.
Die Menge an Dreikäsehochs hat extrem zugenommen und mittlerweile habe ich das Gefühl mich ständig im Blog zu wiederholen.

Meine Kinder werden immer älter, es wird nicht mehr so viel gebastelt und so habe ich da auch weniger zu berichten.

Frühjahrsputz
Ich liebe meinen Blog! 
Er hat sich sehr verändert. 
Aber gerade das mag ich so sehr, denn er spiegelt meinen Weg.
Deshalb räume ich schon die ganze Zeit hier auf...Frühjahrsputz, sozusagen ;o)

Gerne möchte ich hier alles klarer und übersichtlicher gestalten und überlege, ob ich euch hier regelmäßig kleine Anleitungen für Dreikäsehoch-Puppenkleider zeigen könnte.

Wie würdet ihr das finden? 

Vielleicht einmal zu Wochenschluss die Dreikäsehochs der Woche kurz zeigen?
Das reicht doch, oder?

Da meine Kinder inzwischen auch älter sind, haben wir angefangen kleine und etwas "größere" Wanderungen zu machen. Das Saarland hat so viele schöne Wanderwege! wer hätte das gedacht? ;o)
Das könnte ich euch zeigen.

Mal schauen, wie sich alles entwickelt.

Ich hoffe, dass ihr euch hier weiterhin wohl fühlt und vorbeischaut und für Anregungen bin ich immer dankbar ;o)

Habt einen schönen Tag und einen schönen Start ins Wochenende!

Eure Barbara



Viewing all 141 articles
Browse latest View live